Öffentliche Eventtermine im Dorfwohnzimmer
Wie bekomme ich Karten?
Schritt 1: Kartenreservierung unter 0664 5214507
Schritt 2: Überweisung:
KulturWohnzimmer
IBAN: AT71324 7700 0010 69046
Unter Verwendungszweck:
Veranstaltung / Anzahl der Karten / Name
Karten gelten erst nach Zahlungseingang auf unserem Konto als fix reserviert
Willst Du Informationen zu unseren Veranstaltungen, dann melde Dich kostenlos zu unserem Newsletter:
Sonntag, 16. Februar 2025
Kindermaskenball der Gemeinde Schollach
im Dorfwohnzimmer
Freier Eintritt, alle Kinder sind herzlich willkommen
Beginn: 14:00
Freie Platzwahl
Donnerstag, 13. März 2025
Roland Düringer
"Regenerationsabend 2.0"
Foto: Michael Meindl
Kann es denn sein, dass sich ein völlig unvorbereiteter Schauspieler, ohne Stück und eingelerntem Text und ohne Probe auf die Bühne stellt, zwei Stunden lang das ausverkaufte Theater unterhält und das Publikum bis zum Schluss davon überzeugt ist, dass hier alles nach Plan läuft?
Kann es sein, dass sich der Schauspieler dreißig Jahre danach noch an den ungeschriebenen Text von damals erinnert und die Gschichtln vom Heiligen Abend in Favoriten, Motorradrennen im Wienerwald, vom am Glatteis tanzenden Jeep und den ersten langweiligen Stunden am Burgtheater zu neuem Leben erweckt?
Kann es denn auch sein, dass es neue Gschichtln aus Düringers Lebensgeschichte zu erzählen gibt?
Genauso wird es sein! Demnächst auf einer Kleinkunstbühne in Ihrer Nähe! Denn in spannenden Zeiten tut es gut dem Hirn und der Seele einen Regenerationsabend zu gönnen.
Alle Auftrittstermine auf www.dueringer.at
Pressestimmen:
„Laut und lustig.“
Der Standard
„Roland Düringer unterhält sein Publikum von der ersten bis zur letzten Minute.“
Wiener Zeitung
„Ein Klassiker-Liveerlebnis!“
ORF.at
Biografie:
Roland Düringer ist als Schauspieler und Kabarettist einem breiten österreichischen Publikum bekannt. Sein Film "Hinzerholz 8" gilt nach wie vor als erfolgreichste Österreichische Kinoproduktion. Weitere Erfolge waren Filme wie "Muttertag" und die Fernsehserie "MA2412". Seine ersten Kabaretterfolge feierte Roland Düringer mit der Gruppe "Schlabarett" und u.a. den Programmen "Atompilz von links" und "Sein und Schwein". Auf seine Soloprogramme wie "Die Benzinbrüder" und "Viertelliterklasse" folgte eine Vortragstrilogie, die er im Programm "Weltfremd" noch einmal zusammenfasste. Seit November 2022 ist Roland Düringer mit einer Neuauflage seines Soloprogrammes "Regenerationsabend 2.0" auf Tour.
Einlass: 18:30
Beginn: 19:30
Preis: 29,00
Kartenreservierung unter: 0664 521 45 07
Freie Platzwahl
Freitag, 21. März 2025
Saschas Travestie - Frühjahrsshow
Einlass: 19:00
Beginn 20:00
Preis: € 25,00
Kartenreservierung unter. 0664 521 45 07
Freitag, 04. April 2025
THE RIDIN' DUDES
Rock N Roll Night
Einlass: 19.00
Beginn: 20:00
Preis: € 25,00
Kartenreservierung unter: 0664 521 45 07
Freitag, 11. April 2025
Bluatschink
Der Schöne und das Biest
Musik & Kabarett
Heiter-Witzig-Luschtiges im Lechtaler Dialekt
Menschliches - Zwischenmenschliches - Allzumenschliches
Hier sitzt ein Ehepaar auf der Bühne und das ist nicht gerade alltäglich. Margit und Toni Knittel sind seit 30 Jahren ein Paar und sie feierten 2023 Silberhochzeit. Und die wirklichen Fans wissen, dass gerade ihre großen Hits wie “Funka fliaga” oder “I han di gera” autobiographisch sind und auf schwung- und humorvolle Art und Weise von dieser Beziehung erzählen.
Zum Titel des Programms meint Toni Knittel:
“Dass es eigentlich DIE SCHÖNE heißen müsste, kann jeder sehen, der nicht blind wie ein Maulwurf ist. Aber für den Fall, dass Disney etwas gegen die Benützung des Original-Titels hat, haben wir halt mal DER SCHÖNE geschrieben. Wer von uns zwei das Biest ist – da sind sich sowieso alle einig, die mich und mein freches Mundwerk seit langer Zeit kennen!”
Bekannt aus Rundfunk und TV
Einlass: 19.00
Beginn: 20:00
Preis: € 26,00
Kartenreservierung unter: 0664 521 45 07
Freie Platzwahl
Freitag, 25. April 2025
Optimal Finanzieren
Leasing - Kredit - Mietkauf
Bei diesem Vortag werden die Unterschiede der Finanzierungs-formen für Unternehmen beleuchtet. Hierbei handelt sich um eine Informationsveranstaltung und keine Verkaufs-veranstaltung.
Vortragende:
Mag. Markus Widauer
Mag. Rudolf Zöchbauer
Einlass: 19:30
Beginn: 20:00
Freier Eintritt!
Nur mit Platzreservierung unter:
0664 521 45 07
Donnerstag, 24. Juli 2025
Zirkus Roggendo
Bühne frei für junge Talente
Unter dem Motto „Bühne frei für junge Talente“ präsentieren Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren stolz ihren eigenen Zirkus, den sie mit viel Begeisterung und Kreativität selbst gegründet hatten.
Es erwarten sie Highlights, wie die Akrobatik-und Ringeshow, bei der die Kinder ihr erstaunliches Geschick unter Beweis stellen.
Es folgt eine humorvolle Clown-Vorführung, bei der die jungen KünstlerInnen das Publikum mit lustigen Späßen und bunten Kostümen zum Lachen bringen.
Besonders die jüngeren Gäste werden vom „Mitmachzirkus“ begeistert, bei dem sie selbst zu kleinen Zirkusartisten werden und in die bunte Welt des Zirkus eintauchen können.
Als weiterer Höhepunkt folgt die liebevoll inszenierte Hundeshow, bei der der trainierte Vierbeiner „Henry“ zusammen mit seiner jungen Besitzerin einige Tricks und Kunststücke vorführt.
Für magische Momente sorgt die Zaubershow, bei der selbst die Erwachsenen ins Grübeln kommen werden, wie die kleinen Zauberer ihre Tricks wohl hinbekommen.
„So viel Talent, Engagement und Mut verdient unsere volle Unterstützung.“
Einlass: 16:00
Beginn: 17:00
Freier Eintritt!
Nur mit Platzreservierung unter:
0664 521 45 07
Freie Platzwahl
Samstag, 27. September 2025
Lange Nacht der Bühnenwirtshäuser NÖ
mit HörMann und Frauen
Musikalische Hausmannskost, mit Gitarren garniert.
Vokale Spezialitäten verfeinern das 4 Stimmen Menü
Für unsere Feinschmecker, servieren wir Gitarren Pesto auf iPad mit einem Hauch von Querflöte. Ein köstlich musikalische Streifzug durch die vokale Schmankerlküche mit ausgewählten Zutaten von nationalen und internationalen Musikern -
von uns frisch interpretiert und mit Humor und Charme gewürzt. Vom Familienbetrieb nach alter Tradition mit viel Liebe zubereitet.
Vier Notenköche laden zum gemeinsamen Ohrenschmaus ein.
Einlass: 19.00
Beginn: 20:00
Freier Eintritt!
Nur mit Platzreservierung unter:
0664 521 45 07
Freie Platzwahl
Freitag, 28. November 2025
Gustav Klingt
"WeihNICHTen"
„Gestatten, GUSTAV. GUSTAV KLINGT! Gemeinsam singen wir a cappella. Und das geht auch in leiwand!"
So hat es das Ensemble gerade noch auf der Bühne gesungen. Kurz danach ist klar: Die vier Vokalakrobat:innen schaffen es heute nimmer heim nach Wien. Sie sind - ausgerechnet kurz vor Weihnachten - eingeschneit. Hereingeschneit kommen jedoch viele Ideen, wie man gemeinsam das Weihnachtsfest noch retten könnte.
GUSTAV KLINGT sind:
Doris Schillein: Kalligraphie-Sopran
Bettina Bogdany: Pastell-Mezzo
Ursula Gerstbach: Aquarell-Alt
Franz Alexander Langer: Kartoffeldruck-Bass
Einlass: 19.00
Beginn: 20:00
Preis: € 26,-